Schützen
Beim Teilprozess Schützen soll die Oberfläche vor Oxidation oder Rückverschmutzung geschützt werden. In der Reihenfolge des Reinigungsprozesses gibt es folgende Bereiche, in denen die Oberflächen geschützt werden sollen
- Im Reinigungs- und Spülbad bei wässriger Reinigung können korrodierende Materialien im Bad selbst und an der Luft beim Weitertransport korrodieren. Um das zu verhindern kann dem Bad ein Korrosionsschutz zugegeben werden
- Beim Transport zwischen den Bädern und beim Entladen können die Oberflächen durch luftgetragene Partikel verunreinigt werden. Um das zu verhindern, kann
- die Reinigungsanlage in einen Raum mit Überdruck und kontrollierter Luftsauberkeit gebracht werden
- die Reinigungsanlage eingehaust und mit gefilterter Luft beaufschlagt werden
- die gereinigte Ware nach dem Trocknen vom Reinigungsraum über eine Schleuse in einen Reinraum gefördert werden
- Beim Verpacken (für den Folgeprozess, ans Lager, zum Kunden) muss das Verpackungsmaterial und das Gebinde mindestens die gleichen Sauberkeitskriterien erfüllen wie die gereinigten Teile.
